Support
All support resources for our products. Here you can find answers to frequently asked questions, discuss with other users, recover a lost license code or file a support request.
Forum closed
This forum was closed and turned into an archive effective April 21, 2018. It is no longer possible to create new topics or reply to existing topics.

Thanks everyone for all the great questions and contributions over the years.

Please use the Contact form to get in touch.

Remote Buddy Forum

Overview 

AuthorThread
User

23.11.2006 21:43:55
Hotkey Remote + Front Row

This posting is older than 6 months and can contain outdated information.
Hallo zusammen, hallo Felix!

Zuerst einmal ein grosses Lob für dieses echt geniale Stück Software! Bin selbst auch Softwareentwickler bzw. mit dem Studium auf dem besten Weg (vorangig Java, aber dennoch breit gefächert) und "Easy Using" ist meine Leidenschaft und hier wirklich GENIAL umgesetzt, respekt!

1. 
Leider hab ich im Moment dennoch ein kleines Problem... 
Möglicherweise liegt es daran, dass ich im Moment noch nicht die Apple Remote nutze(eHome IRT vorhanden, Remote fehlt noch) und daher das Ganze noch über [NokiaSymbianHandy-Bluetooth-VetaUniversal-Romeo] realisiert habe?! 
Dieses emuliert die benötigten Tastendrücke, welche wiederum von der Hotkey Remote problemlos erkannt und genutzt werden... 
Alles funktioniert echt perfekt, ausser FrontRow!

FrontRow wird gestartet und slidet auf den Bildschirm, aber sobald ich eine Taste drücke (zb rechts, links) schliesst sich FrontRow wieder... 
Ich habe sowohl die Standardeinstellung versucht, als auch [Rechts] zb auf "Virtuelle Cursortasten>Rechts". Mit dem gleichen Problem :-/ 
Irgendwann einmal hatte ich das Glück dass links kurz einmal gedrückt funktionierte, beim 2ten Drücken wiederum schloss sich FrontRow...

Mir fiel dabei weiterhin auf, dass Romeo mir aufs Handy zurückmeldet, dass die "Frontmost Application" der Finder ist, obwohl FrontRow gestartet wurde und im Vordergrund läuft... 
Aber auch wenn ich versuche mit der Maus Frontrow anzuklicken (evtl. in den Vordergrund zu holen), sagt das Handy weiterhin "Frontmost: Finder" ?!?! :-( 
Wenn ich dagegen direkt die Tastatur des Mini in die Hand nehm und rechts drück, wechselt FrontRow brav im Menu nach rechts...

[edit] 
Ich hab den Verdacht, dass das Problem darin liegt, dass Romeo die Taste "control-option-4" an RemoteBuddy sendet... Dies bekommt also FrontRow in dem Fall ebenfalls mit. Und bei unbekannten Tastendrücken schliesst es sich nunmal leider(da hat Apple mal wieder toll mitgedacht *grummel*)

Daher hab ich nun versucht Romeo diesen Tastendruck nicht einfach emulieren zu lassen, sondern DIREKT an RB zu schicken... Leider bekommt FrontRow den Tastendruck dennoch scheinbar mit :-( Hier mal das Applescript, falls ich einfach nur zu doof bin es "heimlich" zwischen den Beiden auszutauschen:

tell application "Remote Buddy" 
tell application "System Events" to keystroke "4" using {control down, option down} 
end tell 
[/edit]

Ich hoffe mir kann jemand helfen, oder das Problem ist schon bekannt und ich schreibt mir einfach zum Spass den Wolf hier *lach*

2. 
PS: Ich versuche mich gerade an einer SkypeIntegration! Leider kommt Skype bei einem eingehenden Anruf nicht in den Vordergrund so dass die Behaviour nicht automatisch auf Skype wechselt und mein Applescript zum Annehmen des Anrufs leider nicht direkt genutzt werden kann. Evtl. auch hier jemand ne Idee? Könnte der RemoteBuddy evtl. bitte im Dock herumhüpfende Programme ebenfalls zur Erkennung der Notwendigkeit eines BehaviourWechsels nutzen... (komischer Satz, ich weiss *g*)

3. 
Dazu fehlt mir noch 'ne Idee wie ich die Friends die ich beim Applescript in nem Array halten kann irgendwie ins RemoteBuddy-Menu bekommen könnte... Wird aber sicher nicht möglich sein, bei sonner "Scripted Behaviour", nehm ich an...

MfG 
Björn

Last edited: 24.11.2006 00:04:19 

These entries from the FAQ may be relevant to this topic:

Behaviours
Hardware - Apple® Remote
Hardware - Harmony® Smart Control
Hardware - Wii™ Remote
Hardware - eHome 2005
Thread-display::